Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt

Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt

Im aktuellen Spyvideo hast du die Gelegenheit, erste Blicke auf den kommenden Audi RS5 Avant zu werfen – noch ganz im Erlkönig-Outfit und gut getarnt. Schon jetzt lässt sich erahnen, dass der neue Power-Kombi mit markantem Design und moderner Hybrid-Technologie überzeugt. Klar zu erkennen: Audi setzt auf ein aggressiveres Styling und packt ordentlich technische Innovationen unter die Haube. Ob der RS5 Avant damit nicht nur optisch Eindruck macht, sondern auch die Konkurrenz das Fürchten lehrt? Die ersten bewegten Bilder liefern spannende Hinweise.

Audi RS5 Avant Erlkönig: Erste Informationen zum neuen Power-Kombi

Der neue Audi RS5 Avant steht in den Startlöchern und bringt erstmals echte Plug-in-Hybrid-Power ins Segment der Power-Kombis. Während das Testfahrzeug noch unter dicken Tarnfolien unterwegs ist, lassen sich im Spyvideo bereits einige spannende Details erkennen. Besonders auffällig sind die breiten Kotflügel, die deutlich aggressiver gezeichnet wirken als beim Vorgänger. Die großen Lufteinlässe vorn und der niedrige, wuchtige Kühlergrill sorgen schon jetzt für einen extrem sportlichen Auftritt.

Audi verabschiedet sich mit dem RS5 Avant auch von verwirrenden Modellbezeichnungen – statt A4 gibt es künftig im Kombiformat das Kürzel A5 beziehungsweise RS5 für die Top-Variante. Damit wird klar: Der RS5 Avant ist das neue Flaggschiff unter den sportlichen Mittelklasse-Kombis der Ingolstädter.

Unter der Haube arbeitet aller Voraussicht nach der bekannte 2,9-Liter-Biturbo-V6, diesmal aber unterstützt durch eine elektrische Komponente. Erste Indizien dafür liefert ein gelber Warnaufkleber an der Windschutzscheibe – typisch bei Hybrid-Fahrzeugen von Audi. Auf diese Weise sollen nicht nur die Fahrleistungen weiter steigen, sondern auch Effizienz und Alltagstauglichkeit profitieren.

Sowohl Fahrerlebnis als auch Konnektivität werden durch die neue Plattform spürbar verbessert. Insgesamt deutet alles darauf hin, dass Audi mit dem neuen RS5 Avant sportliche Ambitionen und moderne Technik gekonnt vereint.

Was bietet die neue PPC-Plattform des A5?

Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt
Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt
Die neue PPC-Plattform, auf der der kommende Audi RS5 Avant basiert, bringt einige aufregende Neuerungen mit sich. Im Vergleich zur vorherigen Baukastentechnik setzt die PPC (Premium Plattform Combustion) vor allem auf eine bessere Integration von Hybrid-Technologie und digitale Vernetzung. Dadurch kannst du dich nicht nur auf mehr Leistung freuen, sondern profitierst auch von moderneren Infotainment- und Assistenzsystemen. Die Fahrzeugarchitektur sorgt zudem dafür, dass Software-Updates künftig schneller und einfacher möglich sind – also echte Over-the-Air-Funktionen wie bei den neuesten Elektroautos.

Ein weiterer Vorteil der neuen Plattform zeigt sich beim Thema Antrieb: Sie ist gezielt darauf ausgelegt, sowohl klassische Verbrenner als auch Plug-in-Hybride optimal zu unterstützen. Das bedeutet für dich als Fahrer mehr Flexibilität und einen spürbaren Fortschritt in puncto Effizienz. Gerade im Alltag wirst du davon profitieren, denn Audi verspricht eine effizientere Raumnutzung sowie ein komfortableres Fahrgefühl dank steiferer Karosseriestruktur und verbesserter Fahrwerksabstimmung.

Zusätzlich ermöglicht die PPC-Plattform größere Akkukapazitäten bei Plug-in-Hybriden, was längere elektrische Reichweiten verspricht. Damit passt der neue RS5 Avant perfekt zur aktuellen Entwicklung hin zu sportlichen, aber umweltbewussteren Fahrzeugen.

Hybrid-Power: Das steckt im kommenden Audi RS5 Avant

Im neuen Audi RS5 Avant steckt eine spannende Kombination aus bewährtem V6-Turbo und moderner Hybrid-Technologie. Die Basis bildet vermutlich der bekannte 2,9-Liter-Biturbo-V6, den du vielleicht schon aus dem aktuellen RS4 kennst. Dieser bekommt im kommenden Modell nun Unterstützung durch einen Elektromotor – für mehr Leistung und zusätzliche Effizienz.

Durch die Plug-in-Hybrid-Technik kannst du mit dem RS5 Avant künftig nicht nur besonders sportlich fahren, sondern auf kurzen Strecken sogar rein elektrisch unterwegs sein. Das bedeutet: Lautlos in der Stadt gleiten, aber sofort abrufen, was an elektrischer Zusatzpower zur Verfügung steht. Gerade bei flotten Zwischensprints dürfte der Elektro-Boost seinen Reiz haben.

Die Ingenieure von Audi legen außerdem Wert darauf, dass sich das Hybrid-System nahtlos ins Fahrerlebnis einfügt. Im Alltag profitierst du also nicht nur von niedrigeren Verbrauchswerten, sondern auch vom typischen RS-Fahrgefühl. Abgerundet wird das Ganze durch intelligente Rekuperation und verschiedene Fahrmodi, mit denen du individuell bestimmen kannst, wie viel elektrische Unterstützung du nutzen möchtest. Damit bringt der neue RS5 Avant ein rundum modernes Antriebskonzept auf die Straße, ohne dabei seine sportliche DNA zu verlieren.

Merkmal Details Besonderheit
Antrieb 2,9-Liter-Biturbo-V6 + Plug-in-Hybrid Erstmals elektrische Unterstützung im RS5 Avant
Plattform PPC (Premium Plattform Combustion) Verbesserte Hybrid-Integration, Over-the-Air-Updates
Design Breite Kotflügel, große Lufteinlässe, markanter Grill Aggressiver, expressiver Look mit funktionalen Aerodynamik-Features

Kann der neue RS5 Avant mit der Konkurrenz mithalten?

Audi legt mit dem neuen RS5 Avant mächtig vor, doch die Konkurrenz schläft nicht. Mercedes-AMG etwa bringt im C 63 S E-Performance satte 680 PS aus seinem Hybrid-Antriebsstrang auf die Straße – ein echtes Kraftpaket! BMW kontert beim M3 Touring und insbesondere im M3 CS Touring ebenfalls mit bis zu 550 PS und typischer Fahrdynamik.

Um im sogenannten Power-Kombi-Segment bestehen zu können, muss Audi also gezielt nachlegen. Der bisherige RS4 Avant brachte es „nur“ auf 450 PS, daher erwarten viele, dass der neue RS5 Avant dank Plug-in-Hybrid-Technik deutlich darüber liegt. Besonders spannend wird sein, ob sich das Mehr an Leistung auch in noch besseren Beschleunigungswerten und einer höheren Vmax niederschlägt.

Ein weiteres Kriterium ist das gesamte Fahrerlebnis. Hier setzt Audi neben purem Vortrieb auch auf ein stimmiges Zusammenspiel von Komfort, Präzision und moderner Technik. Die Kombination aus Quattro-Allrad, elektrischer Unterstützung samt Reichweite und den gewohnt feinen Materialien im Innenraum dürfte für viele unverändert ein großes Kaufargument bleiben.

Schlussendlich entscheidet sich vieles an deinem persönlichen Geschmack: Willst du kompromisslose Sportlichkeit wie bei AMG, oder eher die technisch ausgewogene Balance à la Audi? Eines steht jedenfalls fest: Der RS5 Avant will wieder ganz oben angreifen!

Design-Update: Aggressiver Look für den RS5 Avant

Design-Update: Aggressiver Look für den RS5 Avant - Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt
Design-Update: Aggressiver Look für den RS5 Avant – Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt
Der neue Audi RS5 Avant macht schon im Erlkönig-Outfit klar, wohin die Reise beim Design geht: deutlich markanter und noch sportlicher als bisher. Besonders auffällig sind die breit ausgestellten Kotflügel, die dem Kombi einen bulligen Auftritt verleihen. In Kombination mit den großen Lufteinlässen an der Front zeigt das Facelift ganz unmissverständlich, dass hier ein echtes Performance-Modell unterwegs ist.

Die stark modellierte Motorhaube mit ausgeprägten Sicken sorgt für zusätzliche Dynamik, während der flache Grill und das aggressive Tagfahrlicht-Design die Frontpartie schärfer denn je wirken lassen. Vor den vorderen Türen sitzen vertikale Entlüftungsöffnungen – eine Reminiszenz an den Motorsport und wahrscheinlich funktional für die Aerodynamik oder Motorkühlung.

Auch am Heck orientiert sich das Design an der höchsten Liga: Ein imposanter Diffusor nimmt die massiven Auspuffblenden auf, was nicht nur optisch Eindruck macht, sondern Lust auf satten Sound weckt. Die Dachlinie fällt flach ab, was dem RS5 Avant trotz seiner praktischen Kombiform eine coupéartige Seitenansicht schenkt.

Details wie breite Seitenschweller, optionale Carbon-Elemente oder spezielle Felgendesigns heben das Auto von normalen Modellen ab. Alles in allem gibt es keinen Zweifel daran, dass der RS5 Avant mit seinen neuen Proportionen und Details zum echten Hingucker wird – egal ob auf der Landstraße oder vor dem Clubhaus.

Vermutete technische Daten des RS5 Avant

Vermutete technische Daten des RS5 Avant - Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt
Vermutete technische Daten des RS5 Avant – Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt
Die vermuteten technischen Daten des neuen Audi RS5 Avant lassen schon jetzt aufhorchen. Zwar sind die finalen Werte zum Marktstart noch nicht offiziell bestätigt, doch durch das Spyvideo und verschiedene Insider-Quellen ergibt sich ein interessantes Bild. Im Mittelpunkt steht der bewährte 2,9-Liter-Biturbo-V6, der diesmal von einem Plug-in-Hybridsystem flankiert wird. Leistungstechnisch könntest du dich auf eine Systemleistung von etwa 480 bis 520 PS einstellen – also deutlich mehr als beim aktuellen RS4 Avant. Das maximale Drehmoment dürfte durch die zusätzliche Elektro-Power ebenfalls ansteigen, denkbar sind Werte im Bereich von 700 Nm oder sogar darüber.

Auch bei den Fahrleistungen gibt Audi voraussichtlich Vollgas: Der Standardsprint von 0 auf 100 km/h sollte wohl in rund 3,8 bis 4,0 Sekunden gelingen. Quattro-Allradantrieb, serienmäßiges Sportdifferenzial und eine fein abgestimmte Automatik sorgen für optimale Traktion, egal bei welchem Wetter.

Der elektrische Anteil des Plug-in-Hybrid-Systems wird vermutlich eine rein elektrische Reichweite von etwa 60 Kilometer ermöglichen, je nach Akkugröße. Damit lässt sich der Alltag abgasfrei meistern, während auf Wunsch dennoch volle Performance abrufbar bleibt.

Hinzu kommen modernisierte Bremsanlagen, aktive Fahrwerkskomponenten und adaptive Dämpfer. Die Top-Speed liegt – wie für ein Auto dieser Klasse typisch – elektronisch begrenzt bei 250 km/h, gegen Aufpreis könnte aber auch ein Anheben auf etwa 280 km/h möglich sein.

Mit diesen vermuteten Eckdaten spielt der Audi RS5 Avant technisch ganz vorne mit und setzt Maßstäbe im Segment der sportlichen Mittelklasse-Kombis.

Technologie Vorteil Einsatz im RS5 Avant
Plug-in-Hybrid-System Reduzierter Verbrauch & kurze E-Fahrstrecken Bis zu 60 km rein elektrische Reichweite
Quattro-Allradantrieb Optimale Traktion bei jedem Wetter Serienmäßig für maximale Performance
Adaptives Fahrwerk Hoher Komfort bei sportlicher Abstimmung Automatische Anpassung an Fahrstil und Straße

Die neue Front: Mehr Kühlung und Aerodynamik

Die Frontpartie des neuen Audi RS5 Avant setzt klare Zeichen: Hier wurde nicht nur an der Optik geschraubt, sondern vor allem am funktionalen Design. Besonders auffällig sind die gigantischen Lufteinlässe, die dem Kombi ein extrem sportliches Erscheinungsbild verleihen. Diese Öffnungen sind aber keineswegs reine Show – sie sorgen für eine deutlich verbesserte Kühlleistung, was gerade beim Zusammenspiel aus Verbrennungs- und Elektromotor enorm wichtig ist.

Das großflächige Grillgitter bietet viel Angriffsfläche für den Fahrtwind, zugleich trägt es spürbar zur Effizienz der Motorkühlung bei. Daneben glänzt die neue Formgebung durch optimierte Luftführung: Die strömenden Linien leiten die Luft elegant um das Fahrzeug herum, wodurch der Luftwiderstand minimiert wird. Das wirkt sich positiv auf Stabilität und Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten aus.

Audis Ingenieure haben zudem Wert darauf gelegt, dass diese Aerodynamik-Lösungen in das Gesamtbild passen: Der RS5 Avant behält so seine typische Breite und Präsenz, gewinnt aber gleichzeitig an technischer Raffinesse. Damit vereint die Front konsequent Leistung, Funktionalität und einen charismatischen Auftritt – der Power-Kombi zeigt hier ganz klar, dass ihm keine Kompromisse ins Gesicht geschrieben stehen.

Plug-in-Hybrid-Antrieb: Was das Spyvideo noch verrät

Im aktuellen Spyvideo fällt neben dem markanten Design vor allem ein Detail auf, das Insider sofort als Hinweis auf die neue Antriebstechnik deuten: Eine zusätzliche Klappe direkt neben dem Tankdeckel links. Genau dort verbirgt sich aller Wahrscheinlichkeit nach der Anschluss für das Laden des Plug-in-Hybrid-Systems – ein klares Zeichen dafür, dass Audi beim RS5 Avant zukünftig auf einen elektrifizierten Antriebsstrang setzt.

Auf weiteren Bildern erkennt man den gelben Warnaufkleber in der Frontscheibe, wie er bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen von Audi üblich ist. Das bestätigt nochmals die Richtung: Der neue RS5 Avant wird künftig mit einer Kombination aus Verbrenner- und Elektromotor unterwegs sein. Durch diese Technik kannst du nicht nur leistungsstark und sportlich fahren, sondern auch mal Strecke rein elektrisch zurücklegen. Gerade im urbanen Bereich bedeutet das lautloses Cruisen ohne Emissionen – ideal für den Alltag.

Spannend bleibt auch die Frage nach dem Zusammenspiel von E-Motor und klassischem V6-Biturbo. Im Spyvideo lässt sich bereits hören, dass der charakteristische Klang erhalten geblieben ist – trotz zusätzlicher E-Komponente. Damit beweist Audi, dass Fahrspaß und fortschrittliche Technologie kein Widerspruch sein müssen. Besonders clever: Durch Rekuperation wird beim Bremsen Energie zurückgewonnen, sodass sich der Akku während der Fahrt teilweise selbst auflädt. Das steigert spürbar die Effizienz und sorgt dafür, dass du je nach Lademanagement einiges an Reichweite herausholen kannst.

Unterm Strich zeigt das Spyvideo, wie konsequent Audi die Elektrifizierung vorantreibt, dabei aber die typischen RS-Gene bewahrt. So bekommst du Performance, Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit in einem besonders spannenden Gesamtpaket geboten.

Leistungsversprechen: So kraftvoll wird der neue RS5

Der neue RS5 Avant verspricht, in Sachen Fahrdynamik und Power ein echtes Statement zu setzen. Zwar hält Audi genaue Leistungsdaten noch zurück, doch alles deutet auf eine deutliche Steigerung gegenüber dem aktuellen RS4 Avant hin. Erwartet wird eine Systemleistung im Bereich von 480 bis 520 PS, wovon nicht zuletzt das Zusammenspiel aus V6-Biturbo und Elektroantrieb profitiert. Mit einem maximalen Drehmoment jenseits der 700 Nm dürfte für spontanen Schub jeder Zeit gesorgt sein.

Dank Plug-in-Hybrid-Technologie kombinierst du satte Performance mit erstaunlicher Effizienz – so kommst du flott voran, ohne beim Verbrauch Kompromisse eingehen zu müssen. Gleichzeitig verhilft die elektrische Unterstützung gerade beim Anfahren oder bei Zwischensprints zu einer neuen Art Beschleunigung: Leise, direkt und trotzdem emotional.

Audi setzt dabei nach wie vor auf den bewährten Quattro-Allradantrieb, sodass auch bei schwierigen Wetterbedingungen optimale Traktion gegeben ist. Der serienmäßige Allradantrieb harmoniert perfekt mit dem Hybridmodus und sorgt für maximale Kontrolle sowie Sicherheit. In Summe kannst du dich auf ein Fahrerlebnis freuen, das Leistung, Alltagstauglichkeit und modernste Technologie eindrucksvoll vereint.

Fazit: Kann der RS5 Avant gegen AMG und M3 Touring bestehen?

Der neue Audi RS5 Avant macht bereits im Erlkönig-Stadium deutlich, dass er großen Anspruch hat: Hybrid-Power, modernes Design und neueste Technik treffen auf typische Audi-Qualitäten wie Verarbeitungsqualität und Alltagsnutzen. Im direkten Vergleich mit Konkurrenzmodellen wie dem Mercedes-AMG C 63 S E-Performance oder dem BMW M3 Touring zeigt sich jedoch, dass der RS5 Avant einen eigenen Weg geht.

Während AMG bei der reinen Leistung fast Maßstäbe setzt und BMW weiterhin als fahrdynamische Referenz gilt, punktet der Audi insbesondere durch sein ausgewogenes Gesamtkonzept aus Effizienz, Fahrspaß und Usability. Die Integration von Plug-in-Hybrid-Technik ermöglicht dir nicht nur kräftige Zwischenspurts auf der Landstraße, sondern auch entspannte, rein elektrische Strecken in der Stadt – ein echter Vorteil für den Alltag.

Ob der neue RS5 Avant am Ende „der Schnellste“ ist? Das bleibt abzuwarten. Doch du kannst sicher sein: Mit seiner modernen Hybrid-Technologie, einem charakterstarken Auftritt und bewährtem Quattro-Antrieb wird er zu einer sehr attraktiven Alternative für alle, die ein bisschen mehr vom Leben und Auto erwarten. Der Kampf um die Power-Kombi-Krone bleibt also spannender denn je.

Spyvideo: Neuer Audi RS5 Avant erstmals erwischt
Nach oben scrollen